DIE GESCHICHTE VON DUNLOP®
Vom luftReifen bis hin zu Purofort
Dunlop's Geschichte in Kürze
Viele Jahre Tradition gehen dem heutigen Dunlop-Stiefel voraus. Unsere Geschichte beginnt 1888, als ein schottischer Tierarzt namens John Boyd Dunlop eine einfache Idee hatte, die die Welt verändern sollte.

1888: John Boyd Dunlop erfindet den Luftreifen
John Boyd Dunlop hatte eine simple Idee, die die Welt veränderte. Als er seinen Sohn beobachtete, der auf einem Dreirad fuhr, fiel ihm auf, wie mühsam die holprige Fahrt für den Jungen war: Auf harten Gummireifen ging es über Steine und unebene Böden. Dunlop umkleidete die Räder mit dünnen Gummitüchern, klebte diese zusammen und pumpte sie mit einer Fußballpumpe auf, bis sie elastisch abfederten. Und da war er: der Luftreifen, der seinem Sohn das Dreiradfahren viel bequemer machte. 1988 beantragte John ein Patent für den Gummi-Luftreifen, und 1889 eröffnete er im irischen Dublin seine erste Reifenfabrik.1896: Dunlop® wird als Handelsmarke eingetragen
1904: Hevea wird gegründet: Herstellung von Gummiprodukten

1910: Einführung des Dunlop-Golfballs
1917: Einführung des Dunlop-Tennisschlägers
1927: Einführung des Dunlop-Stiefels
1927 tat sich Dunlop mit Liverpool Rubber Co Ltd zusammen und weitete seine Produktion um Sicherheitsstiefel aus. Damit war der Dunlop-Stiefel geboren. Und er bot Komfort, Sicherheit und Haltbarkeit.
1929: Einführung des „Green Flash“ Dunlop-Tennisschuhs, getragen von Fred Perry

1950: Produktionsstart für PVC-Stiefel in Portugal
1980: Hevea führt Purofort®-Stiefel ein
1980 erfand Hevea Purofort, ein einzigartiges Material mit Millionen von gleichmäßig verteilten Luftkammern, die es extrem leicht machen und für thermische Isolierung sorgen. Die kreuzweise vernetzte Struktur des Materials bietet Flexibilität und gleichzeitig Festigkeit. Heute, fast 40 Jahre später, gibt es noch immer keinen Arbeitsstiefel, der so leicht und stabil ist wie ein Purofort-Stiefel – dank einer speziellen Rezeptur, die bis heute geheim gehalten wird.1995: Hevea kauft die portugiesische Stiefelfabrik Planeto Plasticos
